Inhalt überspringen

Willkommen Gast

Bitte einloggen oder registrieren
Šaltyje džiovinti vaisiai ir tvarumas

Gefriergetrocknete Früchte und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für viele Menschen ein wachsendes Anliegen. Daher ist es wichtig, die Umweltauswirkungen unserer Lebensmittelauswahl zu berücksichtigen. Wenn es um Snacks geht, sind gefriergetrocknete (gefriergetrocknete) Früchte eine umweltfreundliche Option, die dazu beitragen kann, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion zu verringern. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Nachhaltigkeitsaspekt der Gefriertrocknung (Lyophilisierung) und wie sie im Vergleich zu anderen Snackoptionen abschneidet.

Reduzierung der Lebensmittelverschwendung

Nach Angaben des USDA bleiben jedes Jahr 40 % der Lebensmittel in den Vereinigten Staaten ungegessen, und der größte Teil dieser Abfälle landet auf Mülldeponien. Dadurch werden nicht nur wertvolle Ressourcen verschwendet, sondern auch Treibhausgase freigesetzt, die zum Klimawandel beitragen. Gefriergetrocknetes (gefriergetrocknetes) Obst kann dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, da Obst über längere Zeiträume gelagert werden kann und häufige Fahrten zum Lebensmittelgeschäft nicht erforderlich sind. Durch die Gefriertrocknung verringert sich auch das Fruchtvolumen, wodurch die Lagerung und der Transport erleichtert werden, was dazu beitragen kann, die Lebensmittelverschwendung in der gesamten Lebensmittelversorgungskette zu reduzieren.

Geringere Umweltbelastung

Auch die Gefriertrocknung (Lyophilisierung) hat im Vergleich zu anderen Arten von Snacks eine geringere Umweltbelastung. Im Gegensatz zu Trockenfrüchten, deren Herstellung eine erhebliche Menge Energie erfordert, verbraucht die Gefriertrocknung von Früchten relativ wenig Energie und produziert weniger Abfall. Außerdem ist gefriergetrocknetes (gefriergetrocknetes) Obst länger haltbar als frisches Obst, wodurch häufige Fahrten zum Lebensmittelgeschäft und die damit verbundenen Transportemissionen entfallen. Darüber hinaus erleichtern die geringe Größe und das geringe Gewicht gefriergetrockneter Früchte den Transport, wodurch der CO2-Fußabdruck der Lebensmittelproduktion und des Transports verringert wird.

Eine Studie der University of California, Davis, ergab, dass das Trocknen gefriergetrockneter (lyophilisierter) Früchte den CO2-Fußabdruck der Lebensmittelproduktion im Vergleich zu frischem Obst um bis zu 60 % reduzieren kann. Darüber hinaus ergab die Studie, dass die Gefriertrocknung (Gefriertrocknung) von Obst den Wasserverbrauch im Vergleich zu frischem Obst um bis zu 90 % reduzieren kann, da bei dem Verfahren nur Wasser zum Waschen und Reinigen der Früchte benötigt wird, nicht jedoch für Bewässerung und Anbau.

Abschluss

Gefriergetrocknetes Obst ist ein biologischer und nachhaltiger Snack, der dazu beitragen kann, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion zu verringern. Aufgrund der langen Haltbarkeit, des geringen Energieverbrauchs und der reduzierten Abfallmenge ist die Gefriertrocknung von Obst eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben möchten. Wenn Sie also das nächste Mal Lust auf einen Snack haben, entscheiden Sie sich für ein Glas gefriergetrocknetes (gefriergetrocknetes) Obst und helfen Sie dem Planeten!

Šaltyje džiovintų vaisių ir kitų užkandžių palyginimas
Kas yra liofilizuota produkcija?